Aktuell können in der Schule leider keine Informationsveranstaltungen durchgeführt werden. Der ursprünglich für den 26.02.2021 geplante Tag der offenen Tür wird im April nachgeholt, wenn die dann geltenden Versammlungsregeln dies zulassen.
Zur Information über das Theresien-Gymnasium haben wir Ihnen folgende Angebote bereitgestellt:
Schulleiter
Zur Information über das Theresien-Gymnasium haben wir Ihnen folgende Angebote bereitgestellt:
- Für einen Überblick über die Schulart Gymnasium und speziell zum Theresien-Gymnasium haben wir für Sie zwei Videos erstellt: Im Video des Schulleiters OStD Ralph Frisch erhalten Sie viele Informationen, die wir Ihnen an den ausgefallenen Informationsveranstaltungen präsentieren wollten. Im Video des Übertrittslotsen OStR Carsten Schneider sehen Sie seinen Beitrag zu den ausgefallenen Informationsabenden an den Grundschulen.
- Für genauere Informationen zum Nachlesen verweisen wir freundlich auf unsere Informationen zu den 5. Klassen.
- Eine Präsentation zu den Einführungsklassen für Absolventinnen und Absolventen des mittleren Schulabschlusses soll den dazu entfallenen Informationsabend ersetzen. Voranmeldungen nehmen Sie bitte bis 09.03.21 über das entsprechende Formular vor.
- Für individuelle Anfragen steht Ihnen die Schulleitung gerne jederzeit telefonisch, per Mail oder nach vorheriger Terminvereinbarung auch persönlich zur Verfügung.
- Die Anmeldung für die 5. Klassen des Schuljahres 2021/22 muss zwischen dem 10. und 14. Mai erfolgen. Um Ihre Wartezeit auf ein Minimum zu reduzieren, werden wir bereits einige Tage vorher auf unserer Homepage die Möglichkeit einrichten, die meisten Daten vorab elektronisch an die Schule zu senden. Die eigentliche Anmeldung dauert dann nur noch wenige Minuten.
Schulleiter
Informationen zu den neuen 5. Klassen
Aktuelles vom Theresien-Gymnasium
-
Aufbau eines Pools mit Physikexperimenten für drei Gymnasien in Gunzenhausen, Ansbach und Weißenburg
Im Nachgang des Tages der Physik am Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen im Frühjahr 2020 entwickelte der Fachschaftsleiter Physik am SMG, Dr.-Ing. Ulrich Kiesmüller, gemeinsam mit Dr. Peter Schaller Weiterlesen -
Wir für andere - Die SMV-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Dieses Schuljahr ist alles ein bisschen anders. Auch für die SMV bedeutete das kreativ werden und sich Aktionen überlegen, die auch in Pandemie-Zeiten umsetzbar sind. Weiterlesen -
Ho Ho Ho! – Die Nikolausaktion der SMV 2020
Um trotz der aktuellen Situation weihnachtliche Stimmung im THG zu verbreiten, führten wir auch in diesem Schuljahr unsere – diesmal angepasste kontaktfreie - Nikolausaktion durch. Weiterlesen -
Vorlesewettbewerb trotz Corona: Lorena Stadelmann liest sich auf den ersten Platz
Hinter einer Plexiglasscheibe las Lorena Stadelmann (6c) einen kleinen Ausschnitt aus dem Jugendbuch „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“ von Tanya Stewner. Weiterlesen